Anmeldung ab sofort möglich.
Starttermin: 01. September 2025
Zertifizierter Präventionskurs
KURS-ID: KU-BE-QF2MUB
Kursleiterin: Claudia Rösel
E-Mail für Fragen:
gesundheitskurse.mit.claudia@gmail.com
Ich freue mich, dass du dich entschieden hast, mit dem präventiven KnieFIT-Onlinekurs zu starten. In nur 12 Wochen wirst du einen Unterschied spüren. Dieser Kurs zielt auf die Gesundheit deiner Knie ab – in diesem aufbauenden Kurs wirst du deine Muskeln stärken und die Beweglichkeit deines Knies verbessern. Dieser Kurs ist in Theorie- und Praxisbereiche unterteilt. Du erfährst also jede Woche etwas Wissenswertes rund um das Thema Knie (z.B. über seine Anatomie, über kniefreundliche Sportarten sowie warum Bewegung für deinen Alltag so wichtig ist). Im praktischen Teil werden wir gemeinsam wichtige Muskeln trainieren und deine Mobilität in diesem Bereich optimieren.
Sportliche Grüße Deine Claudia
Du möchtest dich gerne zum Präventiven KnieFIT-Kurs – Krafttraining für gesunde Knie (Onlinekurs) anmelden, dann fordere die Anmeldung und die dazugehörigen Informationen ganz einfach per E-Mail an.
Bist du dir unsicher, ob deine Krankenkassen den Kurs übernimmt, dann rufe einfach ein, gibt die Kurs-ID: an und frage nach.
Ich freue mich, dich bei diesem 12wöchigen Bewegungskurs begleiten zu können.
Bei Fragen und Problemen kannst du mich auch während des Kurses jeder Zeit kontaktieren.
Sportliche Grüße, Deine Claudia
Noch Fragen? Hier gibt’s Antworten!
12 Wochen a 60min
Trainieren kannst du mehrmals pro Woche – wann immer du willst!
Auch nach Kursende hast du noch 3 Wochen lang Zugriff auf alle Inhalte.
Zum Kursstarttag erhältst du deine Login-Daten und damit den Zugriff auf die erste Kurseinheit. Im wöchentlichen Rhythmus kannst du die nächste Kurseinheit nutzen.
Zum Abschließen jeder Kurseinheit muss ein Wissenstests durchgeführt werden und dieser ist auch die Voraussetzung für die Freischaltung der nächsten Kurseinheit.
(Der Abschluss mit einem Wissenstest ist die Vorgabe der Zentralen Prüfstelle für Prävention.)
Du kannst jederzeit starten. (Die Kurseinheiten beginnen immer Montags und enden Sonntags.)
Der Kurs ist besonders für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet – aber auch erfahrene Sportler können diesen Kurs bei mir buchen.
Preis: 89,00 Euro (inkl. Mwst. + kostenlose Faszienrolle)
(Im Anschluss an deine Buchung und Bezahlung stelle ich dir kostenlos eine Faszienrolle zur Verfügung, die du selbstverständlich behalten darfst.)
Deine Zahlung erfolgt vor Kursbeginn – ganz unkompliziert per Vorkasse. (Du bekommst eine Rechnung mit den Überweisungsdaten.)
Die Mitglieder der AOK Plus können hier ihren Gesundheitskursgutschein einsetzen. (Demzufolge ist keine Vorkasse nötig)
(ABER: Du kannst den Kurs auch privat bezahlen.)
Die gesetzlichen Krankenkassen unterstützen diesen zertifizierten Gesundheitskurs mit bis zu 100 Prozent.
Am Ende des Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung, die du bei deiner Krankenkasse einreichst.
(AOK Plus Mitglieder benötigen nur den Gutschein. Sie erhalten keine Teilnahmebescheinigung.)
Sabine S.
Seit über 1,5 Jahren besuche ich den Zumba-Kurs mit Claudia und ich freue mich jede Woche aufs Neue. Es macht sehr viel Spaß, die Musik ist klasse und es ist so schön unkompliziert. Im letzten Jahr hatte ich den Online-Präventionskurs Hatha-Yoga absolviert und ich war sehr begeistert. Da ich zuvor noch nie mit Yoga in Berührung kam, war diese Onlinebegleitung durch Claudia für mich als Neuling ideal und entspannend und ich kann einige Übungen gut in den Alltag integrieren. Vor einer Woche habe ich mit dem neuen Online-Präventionskurs KnieFIT, den Claudia super professionell auf die Beine gestellt hat, begonnen. Für mich kommt dieser Kurs wie gerufen, da ich durch einen Unfall an Kniescheibe, Meniskus und Kreuzband vorgeschädigt bin und meine Kniegelenke durch zu wenig Bewegung etwas eingeschlafen sind. Die Übungen sind einfach, knieschonend und sehr effektiv. Das gute daran ist, dass ich den Onlinekurs bzw. die Übungen zu jeder Zeit und an jedem Ort machen kann.
Einen großen Dank an Claudia für so viel Leidenschaft und Professionalität.